Veranstaltungen zum
Welttag der Interferometrie
8. - 9. April 2025
Veranstaltungen in Ilmenau
8. April 2025, Ernst-Abbe-Zentrum

Foto: TU Ilmenau/ IPMS
Anreise:
TU Ilmenau, Ernst-Abbe-Zentrum
Ehrenbergstraße 27/29, 98693 Ilmenau
Stände und Experimente
zum Mitmachen und Staunen
- Optikbaukasten und ein Quantenbaukasten zum selbst experimentieren,
- Interferenzen von Seifenblasen,
- Interferenzfarben von Schmetterlingen,
- Winkelinterferometer, dass auch mit Sonnenlicht arbeitet
- Waage, die gleichzeitig die Körpergröße und den BMI ermittelt
- Experimente mit dem Moiré-Effekt
- Laserschachspiel
- Dartscheibe zur Illustration von Genauigkeit, Präzision und Unsicherheit
- Neuartiges Interferometerprinzip, das mit stehenden Wellen arbeitet
- Neuartiges ortsauflösendes Interferometer mit Telekom-Lasern
- Spektroskopie-Stand
- Michelson-Leseecke mit Original-Literatur von und über Michelson
Firmen- und Uni-Stände zur und über Interferometrie
- Michelson-Interferometer/ IPMS
- Mikrointerferometer/ IPMS
- Stand der SIOS Meßtechnik GmbH
- Stand Gesellschaft für Bild- und Signalverarbeitung mbH
- Holografische Schwingungsmessung/ Fachgebiet Technische Optik
- Fachgebiet Physik
- Quantenkoffer/ Firma qutools GmbH
- Stand IMMS gGmbH
9. April 2025, Faraday-Hörsaal
Internationales wissenschaftliches Symposium
Die TU Ilmenau veranstaltet ein wissenschaftliches Symposium zur Interferometrie mit internationaler Beteiligung.
Uhrzeit: 10 - 16 Uhr
Organisation / Firma:
TU Ilmenau, Institut für Prozessmess- und Sensortechnik
10. April 2025, Online
ISNM-Webinar zur Optischen Metrologie anlässlich des Welttages der Interferometrie
Zeit:
16:00-17:40 (Tokyo/Seoul)
15:00-16:40 (Beijing)
09:00-10:40 (Berlin)
Organisation:
Organisiert durch International Society for Nanomanufacturing (ISNM)
Co-organisiert durch Tohoku University, TU Ilmenau, Chongqing University of Technology
Online:
Click for Webinar Meeting Link
16:00-16:50 (Tokyo Time)
Professor Manske Eberhard
TU Ilmenau, Germany
Lecture Topic:
Interferometer-based nanopositioning and nanomeasuring technology at the limits of physics and technical feasibility
16:50-17:40 (Tokyo Time)
Professor Seung-Woo Kim
KAIST, South Korea
Lecture Topic:
Optical Frequency Comb Interferometry for Precision Instrumentation
Weitere Events weltweit und online
Verschiedene Live- & Online-Präsentationen in Ilmenau und weltweit