18 - 21:30 Uhr:
19:00 Uhr, Foyer:
21:30 Uhr, Innenhof:
Foto: TU Ilmenau/ IPMS
Stände und Experimente
zum Mitmachen und Staunen
Firmen- und Uni-Stände zur und über Interferometrie
Die TU Ilmenau veranstaltet ein wissenschaftliches Symposium zur Interferometrie mit internationaler Beteiligung.
Uhrzeit: 10 - 16 Uhr
Organisation / Firma:
TU Ilmenau, Institut für Prozessmess- und Sensortechnik
Zeit:
16:00-17:40 (Tokyo/Seoul)
15:00-16:40 (Beijing)
09:00-10:40 (Berlin)
Organisation:
Organisiert durch International Society for Nanomanufacturing (ISNM)
Co-organisiert durch Tohoku University, TU Ilmenau, Chongqing University of Technology
Online:
Click for Webinar Meeting Link
16:00-16:50 (Tokyo Time)
Professor Manske Eberhard
TU Ilmenau, Germany
Lecture Topic:
Interferometer-based nanopositioning and nanomeasuring technology at the limits of physics and technical feasibility
16:50-17:40 (Tokyo Time)
Professor Seung-Woo Kim
KAIST, South Korea
Lecture Topic:
Optical Frequency Comb Interferometry for Precision Instrumentation
In verschiedenen Vorträgen werden die Grundlagen der Interferometrie sowie aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen anschaulich dargestellt.
Syuan-Cheng Chang, Yung-Cheng Wang, Cheng-Chieh Kuo
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Manske, Technische Universität Ilmenau, Germany
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik Hannover
Univ-Prof. Dr.-Ing. René Theska, Leiter der Gruppe Feinwerktechnik // Institut für Konstruktions- und Feinwerktechnik/ Fakultät Maschinenbau/ TU Ilmenau
Universität Tohoku
Dong Wook Shin, Lue Quan, Hiraku Matsukuma, Yuki Shimizu, Wei Gao
In dieser Untersuchung wird ein Differential-Fabry-Perot-Interferometer entwickelt. Nach den theoretischen und experimentellen Ergebnissen ist das vorgestellte Design für Verschiebungsmessungen geeignet.
Das Projekt etabliert ein Heterodyn-Wegmessinterferometer mit optischer Fabry-Perot-Struktur.
Guanhao Wu
Eduard Muslimova, D. Akhmetov, D. Kharitonov, I. Guskov, NK Pavlycheva
Verschiedene Experimente und Demonstrationen zeigen die Funktionsweise und hochpräzise Messung mit Interferometern in der Praxis.
youtube.com/watch?v=UA1qG7Fjc2A
youtube.com/watch?v=tS82REf-708
youtube.com/watch?v=byzeN7wbasc
youtube.com/watch?v=ZTOD1SKaw-I
auf YouTube.